Schimmel in der Wohnung: Das ist wichtig bei der Entrümpelung
- heikokoojmann
- 15. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Jan.

Schimmel in der Wohnung: Das ist wichtig bei der Entrümpelung
Schimmel in der Wohnung: Bei der Entrümpelung einer Wohnung mit Schimmelbefall gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um die Gesundheit zu schützen und den Schaden effizient zu beheben. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Sicherheit geht vor
Atemschutzmaske tragen: Schimmelsporen können gesundheitsschädlich sein. Verwenden Sie eine FFP2- oder FFP3-Maske.
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung: Verhindern Sie direkten Kontakt mit dem Schimmel.
Raum gut lüften: Sorgen Sie für Frischluftzufuhr, aber vermeiden Sie Zugluft, um die Sporen nicht in andere Räume zu tragen.
2. Bewertung des Schimmelbefalls
Ursachen ermitteln: Meistens entsteht Schimmel durch Feuchtigkeit, z. B. durch undichte Leitungen, aufsteigende Nässe oder mangelnde Belüftung.
Größenordnung einschätzen: Kleine Schimmelflecken können selbst entfernt werden, bei großflächigem Befall oder tiefer Durchdringung ist ein Fachmann notwendig.
3. Entrümpelung von befallenen Gegenständen
Entsorgung kontaminierter Materialien: Möbel, Teppiche oder Textilien, die stark befallen sind, sollten entsorgt werden.
Versiegelung bei Transport: Verpacken Sie befallene Gegenstände in Plastikfolie, um die Ausbreitung der Sporen zu verhindern.
4. Reinigung und Behandlung der Wohnung
Oberflächliche Reinigung: Kleine Schimmelflecken können mit 70%-igem Alkohol oder speziellen Schimmelentfernern behandelt werden.
Professionelle Sanierung: Bei großem Befall sollten Fachleute die Sanierung übernehmen, um die Ursache dauerhaft zu beheben.
5. Prävention nach der Entrümpelung
Feuchtigkeit kontrollieren: Nutzen Sie Luftentfeuchter oder verbessern Sie die Raumlüftung.
Bauliche Maßnahmen: Bei Bedarf Fenster abdichten oder die Isolierung verbessern.
Regelmäßig lüften: Besonders in feuchtigkeitsanfälligen Räumen wie Bad oder Küche.
Wann sollte ein Profi hinzugezogen werden?
Wenn der Befall größer als 0,5 Quadratmeter ist.
Wenn der Schimmel tief in die Wände eingedrungen ist.
Wenn gesundheitliche Beschwerden auftreten.
Das Beachten dieser Punkte sorgt nicht nur für eine gründliche Entrümpelung, sondern schützt auch vor gesundheitlichen Risiken und weiteren Schäden.
Comments